Fachliche News
Mandanten Info-Brief September 2021
Sehr geehrte Damen und Herren,
die Unwetterereignisse mit Hochwasser im Juni/Juli 2021 haben viele Regionen in mehreren Bundesländern schwer getroffen.
Die Finanzministerien der betroffenen Bundesländer haben aktuelle Katastrophenerlasse verabschiedet, denen das Bundesministerium der Finanzen zugestimmt hat.…
Buchführung / BMF-Schreiben zur Neuregelung des § 141 AO durch das AbzStEntModG* vom 02.06.2021
Wird die Umsatzgrenze von 600.000 Euro überschritten, kann das Finanzamt den gewerblichen Unternehmer oder Land- und Forstwirt zu einer Buchführung verpflichten.
- Bisherwurden alle Umsätze -einschließlich der steuerfreien Umsätze- herangezogen, lediglich die Umsätze nach §…
Kinderbetreuungskosten: Kein Abzug in Höhe der steuerfrei gezahlten Arbeitgeberzuschüsse
Bei den Sonderausgaben sind die Kinderbetreuungskosten um die steuerfreien Arbeitgeberzuschüsse zu kürzen.
Aktueller Beschluss des BFH ( 14.4.21, III R 30/20; BFH, PM vom 22.7.21, Nr. 24/21)
Kinderbetreuungskosten können nach §…
Bundesfinanzministerium schafft Einkommensteuerpflicht für Photovoltaik-Anlagen bis zehn Kilowatt ab
Wann sollten Sie beim Finanzamt einen Antrag auf steuerlich unbeachtliche Liebhaberei stellen?
Gerade kleine PV-Anlagen führen oft zu Streitigkeiten mit dem Finanzamt. Die Gewinnerzielungsabsicht wird angezweifelt. In den ersten Jahren werden in der Regel höhere…
Transparenzregister wird zum Vollregister
Mit Wirkung zum 1.8.2021 wird das Transparenzregister zum Vollregister. Daher müssen nun alle transparenzpflichtigen Einheiten, die bisher von den Mitteilungsfiktionen profitiert haben, aktiv eine Eintragung vornehmen. Bisher war das Transparenzregister ein Auffangregister, so dass die Eintragungen…
Seite 6 von 33