Online-Pokergewinn kann steuerpflichtig sein

Müssen Gewinne beim Online-Poker versteuert werden? Ist das Zocken ein Gewerbe?

Darüber entschied nun der Bundesfinanzhof (BFH) mit Urteil vom 22.02.2023 – X R 8/21– und stellte Abgrenzungskriterien zwischen Profis und Hobbyspielern auf.…

Weiterlesen: Online-Pokergewinn kann steuerpflichtig sein

Mandanten Info-Brief September 2023

Guten Tag,
im Falle des sog. Bondstrippings von im Privatvermögen gehaltenen Bundesanleihen sind nach einem Urteil des Finanzgerichts Baden-Württemberg bei Veräußerung der Zinsscheine die Anschaffungskosten der Anleihe (samt Zinsscheinen) auf die Zinsscheine und den Anleihemantel (Stammrecht)…

Weiterlesen: Mandanten Info-Brief September 2023

Welche Möglichkeiten gibt es im Rahmen der Versteuerung des Minijobs?


Es gibt mehrere Möglichkeiten wie mit der Versteuerung zu verfahren ist. Die Entscheidung liegt jedoch beim Arbeitgeber.
Wenn Sie Fragen haben, melden Sie sich gerne.

Hier in Kürze einige Beispiele:  

 

24.08.2023 Timo Leusing, Wirtschaftsprüfer/Steuerberater

Weiterlesen: Welche Möglichkeiten gibt es im Rahmen der Versteuerung des Minijobs?

BMF äußert sich zur Steuerbefreiung für Photovoltaikanlagen

Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) hat mit Schreiben vom 17. Juli 2023 Stellung zu der Steuerbefreiung für Photovoltaikanlagen genommen. Hintergrund ist die mit dem Jahressteuergesetz 2022 eingeführte Steuerbefreiung von Einkünften aus dem Betrieb von Photovoltaikanlagen.…

Weiterlesen: BMF äußert sich zur Steuerbefreiung für Photovoltaikanlagen

Digitale Rentenübersicht seit 30. Juni 2023

Ab dem 30. Juni 2023 ist die digitale Rentenübersicht online unter www.rentenuebersicht.de abrufbar. Alle Bürger können eine Übersicht über ihre persönlichen Altersvorsorgeansprüche aus gesetzlicher, betrieblicher und privater Alterssicherung abrufen.

Das neue Portal stellt…

Weiterlesen: Digitale Rentenübersicht seit 30. Juni 2023

Slider CSS Fix