Fachliche News
Erbschaft- und Schenkungsteuer: Erleichterungen bei der Lohnsummenregelung wegen Corona
Bei der Übertragung von Betriebsvermögen spielen bei der Schenkungsteuer und Erbschaftsteuer in bestimmten Fallgestaltungen die Lohnsummen eines Betriebs eine wichtige Rolle.
Wird Betriebsvermögen steuerbegünstigt übertragen, müssen in der Folge Lohnsummen des Betriebs erhalten bleiben. Wird…
Weiterlesen: Erbschaft- und Schenkungsteuer: Erleichterungen bei der Lohnsummenregelung wegen Corona
Neue Körperschaftsteuer-Richtlinien 2022
Im April hat der Bundesrat die neuen Körperschaftsteuer-Richtlinien 2022 beschlossen, die grundsätzlich ab dem Veranlagungszeitraum 2022 gelten.
Die Neufassung berücksichtigt die zwischenzeitlichen gesetzlichen Änderungen (insbesondere des Körperschaftsteuergesetzes) und Anpassungen an die aktuelle Rechtsprechung. Auch für…
Mandanten-Info-Brief Mai 2022
Sehr geehrte Damen und Herren!
- Das Bundesfinanzministerium hat am 17.03.2022 ein Schreiben zur Anerkennung gesamtgesellschaftlichen Engagements im Zusammenhang mit dem Krieg in der Ukraine erlassen. Die angeführten Billigkeitsregelungen werden in dem Schreiben erläutert. Die Regelungen…
Grundsteuerreform : Gutachterliche Unterstützung bei der Bewertung von Grundbesitz
Ziel der unlängst beschlossenen Grundsteuerreform ist eine marktkonforme Bewertung von jeglichem Grundbesitz im Jahr 2025. Zwischen dem 1.7.2022 und dem 31.10.2022sind alle Daten über den Grundbesitz beim Finanzamt zu melden. Da…
Weiterlesen: Grundsteuerreform : Gutachterliche Unterstützung bei der Bewertung von Grundbesitz
Häusliches Arbeitszimmer
Ein Abzug von Aufwendungen für ein häusliches Arbeitszimmer setzt nicht voraus, dass das Arbeitszimmer für die Tätigkeit des Steuerpflichtigen erforderlich ist.
Wird der Raum ausschließlich oder nahezu ausschließlich für betriebliche/berufliche Zwecke genutzt, genügt das für den Abzug.Dies…
Seite 1 von 32