Fachliche News
Mandanten INFO-Brief Juli 2020
Sehr geehrte Damen und Herren,
die Bundesregierung hat am 12. Juni 2020 mit dem Entwurf des Zweiten Corona-Steuerhilfegesetzes wesentliche Entscheidungen des Konjunktur- und Zukunftspakets getroffen. Damit sollen die Voraussetzungen geschaffen werden, um Deutschland aus der Corona-Krise…
Anpassung der Umsatzsteuersätze
Die bevorstehende Umsatzsteuersenkung zum 01.07.2020 stellt uns alle vor Herausforderungen. Lesen Sie hier, was bei der kurzfristigen Umstellung zu beachten ist:
Mandanten-Info zur Umsatzsteueranpassung
Bleiben Sie gesund!
22.06.2020 Ansgar Cordes, Wirtschaftsprüfer/Steuerberater
Kann der Firmenwagen während des Homeoffice anders abgerechnet werden?
Aufgrund der Corona-Krise müssen viele Arbeitnehmer wegen der Kontaktbeschränkungen vom Homeoffice aus arbeiten.
Arbeitnehmer, die einen betrieblichen Dienstwagen von ihrem Arbeitgeber zur Verfügung gestellt bekommen haben, profitieren bei Ermittlung des geldwerten Vorteils für die Fahrten…
Weiterlesen: Kann der Firmenwagen während des Homeoffice anders abgerechnet werden?
Arbeitgeber haftet für geringer ausfallendes Elterngeld wegen verspäteter Lohnzahlung
Das Landesarbeitsgericht Düsseldorf hat einer Arbeitnehmerin einen Schadensersatzanspruch gegenüber ihrem Arbeitgeber zugesprochen, weil dieser durch eine verspätete Gehaltszahlung daran schuld war, dass ihr ein zu geringeres Elterngeld ausgezahlt wurde.
In dem zugrunde liegenden Fall, ging…
Weiterlesen: Arbeitgeber haftet für geringer ausfallendes Elterngeld wegen verspäteter Lohnzahlung
Mandanten INFO-Brief Juni 2020
Sehr geehrte Damen und Herren,
Seite 16 von 33